|
|||||||||
|
Die webbeat-Rubrik "Games" meldet: |
Strengerer Jugendschutz beschlossen
|
20.12.07, 18:40 Uhr
|
|
---|---|
Stim Benutzer/in registriert seit: Jul 2006 |
Tja zum Glück gibt es Mod's. Sofern ich wieder das Bedürfnis verspüre ein Blutbad anzurichten. Leider beginnen jetzt in der Schweiz auch solche Diskussionen. Nur wieder weil ein so verdammter Idiot mit einer Waffe Jemanden niedergestreckt hat. Leider haben die Medien ja wieder erfahren, dass er 3D Shooter gespielt hat. Das wurde kräftig in den Medien aufgepauscht. Ich vergesse nie, als RTL nach dem Amoklauf in Deuschland das Spiel Counterstrike angeprangert hat und dabei irgend ein Quakklon gezeigt hat. Erhöhte Altersfreigabe ist Okay, aber Zensur nein. |
20.12.07, 19:04 Uhr
|
|
---|---|
Yavin Dark Lord of the Perv registriert seit: Jul 2006 |
Diese neue Regelung wird meiner Meinung nach nichts nutzen. Viele Eltern kaufen doch nur das, was die Kinder sich wünschen und achten dabei nicht auf Inhalt oder Altersfreigaben. Und die Kontrollen in den Läden werden dadurch auch nicht besser.
EX-TER-MI-NATE! EX-TER-MI-NATE! |
20.12.07, 22:30 Uhr
|
|
---|---|
Mumie SF/ATARI-FAN registriert seit: Jul 2006 |
Zitat: Zitat von Yavin Diese neue Regelung wird meiner Meinung nach nichts nutzen. Viele Eltern kaufen doch nur das, was die Kinder sich wünschen und achten dabei nicht auf Inhalt oder Altersfreigaben. Und die Kontrollen in den Läden werden dadurch auch nicht besser. Dumme oder gewissenlose Eltern ja! ![]() Ich finde die Kontrollen,werden dadurch schon effektiver(bis jetzt wurden die relativ kleinen Kennzeichnungen oft im hektischen Berufsalltag an der Kasse einfach übersehen).Dazu kommt noch dass die Bußgelder erst erhöt wurden. Populanten von transparenten Domizilen sollen mit fester Materie keine transzendenten Bewegungen durchfuehren. |
20.12.07, 23:15 Uhr
|
|
---|---|
Yoda Reactivated unregistriert |
Hehe, die Spielemacher werden sich freuen, was gibt es bessere Werbung als eine riesige rote "AB 18"-Etikette? Die höhere Indizierungsgefahr schadet allerhöchstens der deutschen Industrie, dann werden die Spiele halt eben im Ausland bestellt, fertig. Der gleich Humbug wie immer bei dieser Diskussion. |
21.12.07, 06:12 Uhr
|
|
---|---|
Yavin Dark Lord of the Perv registriert seit: Jul 2006 |
Zitat: Dumme oder gewissenlose Eltern ja! @Mumie: Davon dürfte es jedenfalls einige zuviel geben. Ich wurde mir nur berichtet, aber es sind schon Mütter mit ihren minderjährigen Söhnen in den Tabakwarenladen gegangen, um ihnen die richtigen Zigaretten kaufen zu können. Und das hat sogar funktioniert. Wer also vernünftigen Jugendschutz betreiben möchte, muss meiner Meinung nach erstmal die Eltern ansprechen und sensibilisieren! Das gilt für Computerspiele, DVDs, Zigaretten, Alkohol, Drogen, Geschlechtskrankheiten uvm. EX-TER-MI-NATE! EX-TER-MI-NATE! Beitrag geändert von Yavin [21.12.07, 06:15 Uhr] |
21.12.07, 08:48 Uhr
|
|
---|---|
Kurdwubel unregistriert |
Ein Gesetzt zu erlassen ist eben einfacher, als mit viel Geld das Bildungssystem zu verbessern, so das potentielle Amokläufer eben nicht ins soziale Abseitz rutschen. Es wird eben nur Populismus betrieben, der unwissende Durchschnitsbürger ist beruhigt und die Politiker klopfen sich auf die Schulter und freuen sich, dass sie wiedergewählt werden. |
21.12.07, 11:26 Uhr
|
|
---|---|
Kzin unregistriert |
bald wird die spielepackung gar nicht mehr als solche erkennbar sein. dieses wunderschoene games for windows logo und dazu noch eine vergroesserte alterskennzeichnung, man o man... |
21.12.07, 12:21 Uhr
|
|
---|---|
lalali unregistriert |
endlich tut sich da mal was habe vor kurzem einen film gesehen der war ab 12 und da gings fast so ab wie bei einem porno und sowas ist nicht ok |
21.12.07, 13:13 Uhr
|
|
---|---|
batman unregistriert |
und wie hieß der film? |
21.12.07, 13:58 Uhr
|
|
---|---|
FireflyFan unregistriert |
Zitat:
Zitat von batman und wie hieß der film? |
21.12.07, 14:32 Uhr
|
|
---|---|
Knut Benutzer/in registriert seit: Jul 2006 |
Dieser Jugendfreigabe ist besonders bei Filmen sehr käuflich. Wenn man sich mal anguckt, dass leichte Kost ab 16 ist, ein fragwürdiger Fim, dem man große Gewinne vorraussagt dagegen eine Freigabe ab 12 oder gar 6 erhält, ist alles gesagt. FSK 18 Freigaben für Shooter finde ich aber generell richtig. Wenn man bedenkt, dass manche wirklich Kriegspropagande und Mord predigen. |
21.12.07, 14:54 Uhr
|
|
---|---|
hisdudeness Benutzer/in registriert seit: Mai 2007 |
Zitat: Zitat von Knut Dieser Jugendfreigabe ist besonders bei Filmen sehr käuflich. Wenn man sich mal anguckt, dass leichte Kost ab 16 ist, ein fragwürdiger Fim, dem man große Gewinne vorraussagt dagegen eine Freigabe ab 12 oder gar 6 erhält, ist alles gesagt. FSK 18 Freigaben für Shooter finde ich aber generell richtig. Wenn man bedenkt, dass manche wirklich Kriegspropagande und Mord predigen. Dem kann ich mich nur anschließen. |
21.12.07, 14:54 Uhr
|
|
---|---|
Meltdorn unregistriert |
Was bringt es schon, das Gefährlichkeits-Etikett zu vergrößern? Das bringt bei den Rauchern nichts und bei den Killer-Spielern nicht mehr. Gewohnheit und Sucht lassen sich nicht durch Abschreckung bezwingen, sondern allenfalls durch Umerziehung. Klar kann man nicht generell von Süchten sprechen, solche PC-Spiele sind für viele einfach nur ein Ventil (zumindest glauben sie das). Aber es ist ein Ventil bar jeden guten Geschmacks. Wenn jemand nicht von sich aus erkennt, dass es abartig ist, sich an Blut, Gedärmen und Tötungsritualen zu ergötzen - EGAL OB VIRTUELL ODER NICHT - ist bei seiner Erziehung etwas schwer daneben gelaufen. Und hilft dann auch kein AB-18-Aufkleber auf vorderster Front. Es spielt überhaupt keine Rolle, wo Blutlust ausgelebt wird (virtuel oder reell), entscheiden ist, DASS sie ausgelebt wird. Was geht in dem kleinen Hardcore-Virtuosen mit seiner Monsterwumme vor? Warum tut er, was er tut? Antwort: Er muss sich selbst beweisen! Er hat es nötig sich virtuell zum Helden empor zu stilisieren. Die Monsterwumme ist seine imaginäre Penisverlängerung, das viele Töten hingegen suggeriert ihm, dass auch ER ein MANN ist und nicht der kleine sesselfurzende Biertrinker vor dem TV-Bildschirm, wo er seine Orgasmen hat, wenn Fußball im Fernsehen läuft. Warum wohl werden all diese Ego-Shooter vorwiegend von männlichen Konsumenten gespielt? Na? Ahnt ihr es? Weil Frauen so etwas selten nötig haben. Sie sind uns Männern weit voraus. Wenn Frauen glauben, ihnen fehlt es an Weiblichkeit, greifen sie zum Schmink-Etui. Der Mann hingegen greift zur virtuellen Knarre, wenn er seine Männlichkeit nicht mehr wahrnimmt. Denn dann, wenn er mit seinem virtuellen Phallussymbol Schädel sprengt und Gedärme fliegen lässt, ja DANN IST ER WIEDER EIN MANN!! Impotent im Bett, aber nach einem gewonnenen Egoshooter DARF ER SICH WIEDER ALS MANN FÜHLEN!! Uns Männern ist amüsanterweise so etwas wie ein "Heldenkomplex" angeboren. Wir müssen uns selbst, unseren Freundinnen, unseren Frauen und Kindern immer wieder unter Beweis stellen, was wir können. Wenn einem das im wahren Leben nicht gelingen will, ja dann gibts den Ego-Shooter, in der man(n) ganz ungescholten seinen Killerinstinkt wüten lassen und damit seine imaginäre Männlichkeit zurück gewinnen kann - seinen persönlichen Heldentum! Denn wenn wir im wahren Leben schon nichts vernünftig zustande bringen können, ja dann wenigstens virtuell. O wir Helden! Dummerweise ist das eine sehr kleingeistige Sichtweise, die vom Denkansatz her wohl auf den männlichen Gen-Pool zurückzuführen ist. "Männlich sein" muss aber nicht unbedingt TÖTEN heißen. Männlich sein muss auch nicht unbedingt heißen, FICKEN zu können, wann immer man soll. Männlichkeit definiert sich genau wie die Weiblichkeit durch MENSCHLICHKEIT! Und wenn ihr virtuell eure Blutbäder veranstaltet, dann hat das mal gar nichts mit Menschlichkeit zu tun. Aufgrund der Gensuppe glaubt ihr aber, dass es MÄNNLICH ist, deshalb tut ihr es. Und weil euch gleichbedeutend irgendwelche essenziellen Dinge im Leben fehlen, die ihr damit zu kompensieren glaubt. Man kann sich einreden, man tut es, um "Stress abzubauen" oder "Trainingsersatz zu finden" oder (hab ich auch schon gelesen) "um seine Geschicklichkeit zu fördern". Nichts davon ist wahr. Selbst wenn, es wäre eine abartige Form des Zeitvertreibs und des "Trainings". Und die wahre Motivation dahinter ist sowieso eine andere. Der Spieler fürchtet aus irgendeinem Grund im wahren Leben um seine Männlichkeit, vielleicht aus Sicht von sich selbst, vielleicht auch aus Sicht seiner Freunde/Freundin/Frau, deshalb glaubt er, sie als Killer (wenigstens für sich selbst) zurück zu gewinnen - dieser Grundsatzgedanke gilt übrigends nicht nur für die "rein virtuellen Killer". Im Grunde sehe ich es so, dass diese Form der versuchten Kompensation eigentlich total lächerlich wäre, wenn man sich als Außenstehender über die Hintergründe des bekennenden Spielers im Klaren ist (und wo seine tatsächlichen Motivationen begraben sind), wenn er vor seinem Game-Regal im Kaufhaus auf und ab fiebert. Leider aber ist es so, dass - ob potenzieller Psychopath oder nicht - auch in einem gesunden Kopf die Empfindungen allmählich verrohen, wenn man zu lange am Ego-Shooter-Napf nuckelt. Meine Söhne sind gut aufgeklärt, was in den Köpfen der Killerspieler-Zunft vorgeht. Mein Elfjähriger fragte doch neulich in einem Kaufhaus einen Jugendlichen vor dem Ego-Shooter-Regal, wann und wie er denn seine Männlichkeit verloren hätte. Alles habe ich leider nicht mitgehört, aber der Killerspieler wurde doch tatsächlich handgreiflich gegen meinen Jungen. Gut dass der sich zu wehren weiß, worauf der Killerspieler gehörig auf die Nase fiel. Da stand er nun ganz betreten da vor der Marktkundschaft: Der gewalttätige Killerspieler von einem Elfjährigen aufs Kreuz gelegt. Er hat das Kaufhaus dann ganz schnell verlassen. Wahrscheinlich um sich zu Hause mit einem Killerspiel abzureagieren. |
21.12.07, 15:12 Uhr
|
|
---|---|
Ryld Benutzer/in registriert seit: Aug 2006 |
Ich bin mir sicher, präzise den selben Text oben von Meltdorn vor ca. einem Jahr gelesen zu heben, nur unter anderem Namen! Die Killerspieldiskussion ist wie "Und täglich grüßt das Murmneltier" ![]() PS: Schön das manche die Diskussion wieder nutzen um unter der Gürtellinie gegen Männer zu hetzen ![]() Beitrag geändert von Ryld [21.12.07, 15:16 Uhr] |
21.12.07, 15:21 Uhr
|
|
---|---|
Mr. Eko Bringer of Rain, Slayer of Theokoles, Champion of Capua registriert seit: Sep 2006 |
"COMPUTERSPIELE GEFÄHRDEN IHRE GESUNDHEIT" "JÄHRLICH STERBEN WELTWEIT 15 MIO MENSCHEN AN COMPUTERSPIELEN" "JEDES SPIEL ERHÖHT DIE AUGENKREBSWAHRSCHEINLICHKEIT" ![]() Ach wie schön, dass es Importhändler gibt ![]() Oder meinen geliebten Gameshop, der hatte bisher immer alle uncut Versionen zur Hand! P.S. Meltdorn ist mein Lieblings-Satiriker, einfach gigantisch Here's to you, Nicola and Bart, Rest forever in our hearts, The last and final moment is your's, The agony is your triumph. |
21.12.07, 15:24 Uhr
|
|
---|---|
Kai "the spy" Fan of Tomorrow registriert seit: Jul 2006 |
@Meltdorn: Sag' mal, hast du sie noch alle?! Nur um das zu Anfang gleich mal festzuhalten: Ich spiele selbst keine sogenannten Killerspiele, generell spiele ich höchstens mal ein paar alte Automatenspiele á la Dr. Mario und solche Sachen, und prinzipiell bin ich oben beschriebener Verschärfung des Jugendschutzgesetzes alles andere als abgeneigt. Aber was du hier betreibst ist übelste Verallgemeinerung. Eine Frage des Geschmacks kann man nicht einfach so mit einem "Männlichkeitsverlust" klären. Und dann auch noch zu behaupten, dieses Gefühl des Männlichkeitsverlustes läge in den Y-Chromosomen begraben, ist übelstes Unwissen. Wenn, dann kommt sowas eher durch die Erziehung und das gesellschaftliche Umfeld, aber ganz bestimmt nicht von den Genen. Und das was du da über deinen Sohn erzählst (der ja ach so aufgeklärt sind und wahrscheinlich von dir "weiss" was im Kopf eines Killerspielers vorgeht), erschreckt mich wirklich. Klar ist es von dem Typen nicht in Ordnung, handgreiflich zu werden, aber zu ihm hinzugehen und ihn zu fragen, wo er denn seine Männlichkeit verloren hätte ist doch wohl eine schwere Beleidigung. Auf sowas ist man nicht stolz, sowas gehört getadelt! Sorry, aber dir müsste man wirklich mal das Brett vom Kopf nehmen. "Flying out of the sky, he once again shows us why he sets the standard for so many. Many see him as a naive boyscout whipped by his own selflessness. They will not, cannot, see him for what he is, a hero." - Batman über Superman |
21.12.07, 15:56 Uhr
|
|
---|---|
Mechanicus unregistriert |
@ Kai "the spy": Nicht über Meltdorn aufregen. Damit erfüllst du ihm nämlich genau den Wunsch, der beim Erstellen des Textes Triebfeder war: Du gibst ihm eine Bedeutung. Dieses Pamphlet ist nämlich nichts anderes als Meltdorns Weg zu einer "virtuellen Penisverlängerung". Einmal im Leben für andere Menschen von Bedeutung sein. Wer so etwas nicht durch besondere Eigenschaften oder Leistung erreicht nimmt gerne mal den "negativen" Umweg und holt sich die Aufmerksamkeit durch Provokation des potentiellen Publikums. Meist spielt auch Neid eine nicht unbedeutende Rolle. Neid auf die Fähigkeit sich fallen zu sein, sich zu amüsieren, einfach mal Spaß zu haben: Am Computer, beim Musikhören usw. Deswegen: Willst du Meltdorns Penisverlängerung durchführen, ihm dabei assistieren? Nein? Dann ignorier ihn, erfreue dich an der Tatsache, dass du es besser weißt. ![]() Viele Grüße, Mechanicus @ Meltdorn: You made my day! Danke. ![]() |
21.12.07, 16:41 Uhr
|
|
---|---|
Stim Benutzer/in registriert seit: Jul 2006 |
Zitat: Zitat von Mechanicus @ Kai "the spy": Nicht über Meltdorn aufregen. Damit erfüllst du ihm nämlich genau den Wunsch, der beim Erstellen des Textes Triebfeder war: Du gibst ihm eine Bedeutung. Dieses Pamphlet ist nämlich nichts anderes als Meltdorns Weg zu einer "virtuellen Penisverlängerung". Einmal im Leben für andere Menschen von Bedeutung sein. Wer so etwas nicht durch besondere Eigenschaften oder Leistung erreicht nimmt gerne mal den "negativen" Umweg und holt sich die Aufmerksamkeit durch Provokation des potentiellen Publikums. Meist spielt auch Neid eine nicht unbedeutende Rolle. Neid auf die Fähigkeit sich fallen zu sein, sich zu amüsieren, einfach mal Spaß zu haben: Am Computer, beim Musikhören usw. Deswegen: Willst du Meltdorns Penisverlängerung durchführen, ihm dabei assistieren? Nein? Dann ignorier ihn, erfreue dich an der Tatsache, dass du es besser weißt. ![]() Viele Grüße, Mechanicus @ Meltdorn: You made my day! Danke. ![]() Klar da hast du recht, aber es kann einen schon ärgern. Menschen die mit Argumenten um sich werfen, die sehr naja wie sagt man das........infantil sind. Erschreckende Naivität. Ihre Söhne sind wahrscheinlich jetzt schon Verhaltensgestört und werden aus trotz sich in die Virtuelle Gewalt flüchten. Ich für meinen Teil kauf mir jetzt auf Weihnachten Crysis und lass es mal richtig rummsen. Schöne Weihnachten |
21.12.07, 16:51 Uhr
|
|
---|---|
Mechanicus unregistriert |
Zitat: Ich für meinen Teil kauf mir jetzt auf Weihnachten Crysis und lass es mal richtig rummsen. Amen Bruder! ![]() Zitat: Schöne Weihnachten Dir auch. |
Wir wünschen in Einträgen selbstverständlich keine Beleidigungen, keine Gewaltverherrlichungen, keine politische Propaganda, keine Schimpfworte, keine urhebergeschützten Texte oder Dateien bzw. Links die zu solchen führen. Zudem behält sich SF-Radio.net vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen, Einträge ganz oder teilweise zu löschen.