Die Enterprise wird von einer räumlichen Anomalie getroffen, die große Teile des Schiffes zerstört und sogar T'Pol getroffen hätte, wenn Archer nicht zu Hilfe geeilt wäre. Doch Archer kam selbst mit der Anomalie in kontakt was schwere Folgen hatte.
Er erleidet einen schweren Schaden an seinem Gehirn, in dessen Folge er ein defektes Erinnerungsvermögen hat. Die gesamte Mission und die Erde steht auf dem Spiel.
Für alle, die mehr wissen möchten, steht eine ausführliche Inhaltsangabe bereit.
von Stefan Emgenbroich
Es ist nun schon fast tradition bei Star Trek unterschiedliche Realitäten oder vielmehr alternative Zeitabläufe darzustellen. Auch in dieser Folge wird es mit Erfolg inszeniert, denn Twilight vereint gleich mehrere Grundkonzepte von StarTrek und der gewohnten Science-Fiction Unterhaltung. Zum einen ist da die alternative Zeitlinie, in der die Erde von den Xindi Zerstört wird und die Menschheit um das Überleben kämpft.
Des weiteren ist da die Rolle von Archer in der Geschichte der Menschheit, was nicht zuletzt mit den Andeutungen auf die kommende Föderation etwas zu tun hat. Archer scheint die einzige Konstante zu sein, die die Auswirkungen des temporalen Kalten Kriegs aufzuhalten vermag.
Eine weitere interessante Komponente in der Folge ist die Beziehung zwischen Archer und T'Pol. In der Zeit in der sich Archer befindet, leben sie zusammen in einer kleinen Siedlung von überlebenden der Katastrophe, wo sie sich um den Captain kümmert, der sich immer noch an nichts erinnern kann.
Es wird gezeigt, dass T'Pol zunächst aus Schuldgefühlen heraus Archer pflegt und da daraus schließlich mehr geworden ist.
Nun haben wir hier eine interessante Konstellation. Denn beruhen diese Gefühle ausschließlich aus den beschriebenen Schuldgefühlen, oder war schon vorher mehr als nur Respekt für Archer vorhanden.
Die Frage ist wie sich diese Erkenntnis auf die kommenden Folgen auswirkt. Wird mehr zwischen T'Pol und Tucker oder mehr zwischen T'Pol und Archer passieren.
Abschließend kann man zu der Folge noch sagen, dass sie eindeutig eine der besten der Serie ist. Die Zusammenhänge werden durch Flashbacks logisch erklärt und sowohl die Schauspieler als auch die gute Story machen die Episode sehr empfehlenswert. |