21.04.03, 13:21 Uhr
|
benzit
unregistriert
|
Super spannend und die bisdato beste Enterprise Folge die ich gesehen habe.
|
|
|
05.06.03, 20:52 Uhr
|
Wolf
unregistriert
|
War gut. Was soll ich mehr sagen. Es stimmt, dass mit diesen unsäglichen Zeitreisen locker umgegangen wird. Aber schon Janeway winkte ab, und klagte über Kopfschmerzen bei diesem Thema. Mein Gott! Je mehr man versucht, logisch zu erklären, desto langweiliger und unübersichtlicher wird es doch! Spannend soll es sein, und es war spannend! Unterhaltung, das ist es. Keine albernen Welterklärungsversuche. Damit versuchen Trekkies sich selbst zu schmeicheln, und blamieren sich nur bis auf die Knochen. Ich mag die Serie. Ich mochte die Folge. Ich ignoriere, das ich Zeitreise-geschichten nicht mag. Und wehe, jemand will die inhaltlich dolle vertiefen... Dann gehe ich nächsten Freitag hin, wo noch nie ein Trekkie vorher gewesen ist: An die frische Luft...
|
|
|
01.12.03, 17:47 Uhr
|
Breen
unregistriert
|
Neben "Dear Doctor" das definitive Highlight der ersten Staffel. Die Geschichte um den temporalen kalten Krieg sollte viel mehr im Vordergrund stehen. Dann hätte man sich viele schlechte Folgen sparen können.
|
|
|
05.01.11, 18:33 Uhr
|
frell
hat Staffel 4 von Farscape nun auf Englisch gesehen...
registriert seit:
Apr 2007
|
Die erste 5-Sterne-Folge. Hier war wirklich alles drin, was gute TV-Unterhaltung braucht. Zeitreisen-Folgen sind einfach das beste, was Star Trek bietet. Und dass hier ein folgenübergreifender Storybogen aufgegriffen wird, ist ein weiteres dickes Plus, denn die besten Serien oder Staffeln von Serien haben genau das. Da habe ich bei der Folge zuvor noch über Mayweather gemeckert - und nun hat er diese humorig gute Szene, in der er sich auf den Captain's Chair setzt... Alle Daumen hoch!
Rygel: "...We can't escape." Jool: "We're trapped?!?" Rygel: "That's what 'we can't escape means.' Go help Stark hyperventilate." (Unrealized Reality / Farscape 4.11)
|
|
|