The Lost Room
von Gisa von Delft Diskutiert über Das verschwundende Zimmer : Besucherkommentare (4)
The Lost Room |
Originaltitel: The Lost Room
Deutscher Titel: Das verschwundende Zimmer
Produktionsland: United States
Genre: Scifi / Drama / Mystery
Erstausstrahlung: December 11, 2006
Ausstrahlung bis: December 13, 2006
Status: beendet
Darsteller: Peter Krause als Detective Joe Miller Elle Fanning als Anna Miller Julianna Margulies als Jennifer Bloom Kevin Pollak als Karl Kreutzfeld Margaret Cho als Suzie Kang Dennis Christopher als Martin Ruber Ewen Bremner als Harold Stritzke Chris Bauer als Lou Destefano Roger Bart als Howard "The Weasel" Montague Peter Jacobson als Wally Jabrowski
Crew: Richard Hatem Exe. Producer Laura Harkcom Exe. Producer Christopher Leone Exe. Producer Paul Workman Exe. Producer Peter Chomsky Producer Bill Hill Producer Paul Kurta Producer
Amazon Links: The Lost Room
| | | |
Der Schlüssel
Im Rahmen einer Mordermittlung in Pittsburgh gelangt Detective Joe Miller (Peter Krause) an einen Motelzimmer-Schlüssel. Dieses kleine Teil hat eine beachtliche Fähigkeit. Jede Tür mit einem
Sicherheitsschloss lässt sich damit öffnen und dahinter befindet sich immer der gleich Raum: das
Zimmer Nr. 10 des Sunshine Motels nahe Gallup, New Mexico an der Route 66. Es ist allerdings ein
typisches Motelzimmer aus den 1960ern. Und genau zu der Zeit, ganz präzise am 4. Mai 1961, verschwand eben dieser Raum mit allem was darinnen war - einfach so. Wenn dieses Zimmer wieder verlassen wird, kommt der Besucher nicht dort wieder an, wo er hineingegangen ist, sondern an einem Ort, den er visualisiert. Tut er das nicht, ist der Ankunftsort zufällig.
Anna
Wirklich aufregend wird die Angelegenheit für Miller, als seine achtjährige Tochter Anna in den
Raum verschleppt wird und nicht wieder auftaucht. Zudem wird er auch noch verdächtig, Anna selbst im
Rahmen seines Scheidungsverfahrens entführt zu haben. Also macht Miller sich undercover auf die Suche nach
ihr.
Die Objekte
Miller entdeckt bei der Suche nach Anna, dass allerlei höchst begehrte Gegenstände aus Zimmer Nr. 10 im Umlauf sind, die besondere Kräfte haben. Er trifft mit Leuten zusammen, die diese Gegenstände sammeln, weil sich dann ihre Kraft potenzieren soll. Dabei sind zwei Gruppen, um nicht zu sagen Glaubensrichtungen, entstanden, die unterschiedliche Vorstellungen von dem haben was passiert, wenn alles wieder zusammengefügt wird in dem Zimmer außerhalb von Raum und Zeit. Und bei all dem weiß Joe Miller nie genau, wem er trauen kann und wem nicht.
Fazit
Eine wirklich bemerkenswerte kleine Serie - sie umfasst nur sechs Episoden - die eine wirklich
ungewöhnliche Geschichte erzählt. Nicht nur für Fans des aus Six Feet Under bekannten Schauspielers Peter Krause dürfte dieses Kleinod eine erfrischende Abwechsung sein. Ein Sinn für gut gemachte Mystery sollte allerdings vorhanden sein um sich von der mitunter leicht skurrilen, sich in einer ungewöhnlichen Bilder- und Gedankenwelt bewegenden Suche mitnehmen zu lassen. Dann aber kann sie einem durchaus den Atem verschlagen und ein paar spannende Stunden bereiten.
|