Ed Wood
Ed Wood
Die 50er Jahre - Das Zeitalter der B-Movies und der Monumentalfilme. Edward D. Wood will ein ganz großer Regisseur werden. Sein Vorbild ist Orson Welles.
Als er erfährt, dass ein Produzent einen Film über einen transsexuellen Mann machen will, bietet er sich als Regisseur an. Ed glaubt, dafür besonders geeignet zu sein, da er zumindest Transvestit ist. Er ist nicht schwul, aber er trägt gern Frauenkleider. Als er Bela Lugosi kennen lernt, kann er sogar einen Alt-Star mit einbauen. So entstand sein erster Film "Glen or Glenda". Der Film war so schlecht, dass es den Produzenten ruinierte.
Nun versucht Ed selbst das Geld für seinen nächsten Film durch Sponsoren zusammen zu bekommen. Er fühlt sich immer mehr als großer Regisseur und entfremdet sich zusehends von seiner Freundin. Nach dem er mit Bela Lugosi einige Szenen für einen neuen Trailer gedreht hat, stirbt der alte Dracula Darsteller. Nun kommt Ed die Idee, Lugosis letzten Film zu drehen. Die wenigen Szenen reichen für den Film jedoch nicht aus und so engagiert Ed ein Double, der sein Gesicht verbergen soll. "Plan 9 from Outer Space" heißt das Machwerk und wird der schlechteste Film aller Zeiten.
Weitere Informationen erhaltet ihr auch im Menü links
besetzung |
Film-Crew |
 |
 |
 |
:: Regie |
Tim Burton
|  |
:: Drehbuch |
Scott Alexander u.a.
|  |
 |
Hauptdarsteller |
 |
 |
 |
:: Ed Wood |
Johnny Depp
|  |
:: Bela Lugosi |
Martin Landau
|  |
:: Sarah Jessica Parker |
Dolores Fuller
|  |
:: Patricia Arquette |
Kathy O'Hara
|  |
:: Jeffrey Jones |
Criswell
|  |
:: Reverend Lemon |
G.D. Spradlin
|  |
:: Orson Welles |
Vincent D'Onofrio
|  |
:: Bunny Breckinridge |
Bill Murray
|  |
:: Georgie Weiss |
Mike Starr
|  |
:: Paul Marco |
Max Casella
|  |
:: Conrad Brooks |
Brent Hinkley
|  |
:: Vampira |
Lisa Marie
|  |
:: Tor Johnson |
George Steele
|  |
:: Loretta King |
Juliet Landau
|  |
 |
|