Nachdem in Moskau ein Satellit abgestürzt ist, hat man ein Telefonat zwischen Mr. Sark und dem ehemaligen russischen Soldaten Oransky abgefangen, der für ein französisches Unternehmen arbeitet, dem dieser Satellit gehörte. Beide wollen sich treffen, um Phase Zwei einzuleiten. Sydney und Weiss sollen auf einen Überwachungseinsatz.
In der Zwischenzeit versucht Jack das aufgetauchte Videomaterial von dem Mord an Andrian Lazarey zu sabotieren, um Sydney zu beschützen.
Für alle, die mehr wissen möchten, steht eine ausführliche Inhaltsangabe bereit.
von Robert Medyk
Wie der englische Episodentitel "Reunion", zu Deutsch Wiedervereinigung, schon andeutet, werden Sydney und Vaughn wiedervereint und dürfen auf ihren gemeinsamen Einsatz. Man hat beiden angesehen, dass sie noch Gefühle füreinander empfinden. Schließlich sind die beiden auch wie füreinander gemacht. Außerdem muss man bedenken, für Sydney sind nicht zwei Jahre vergangen wie bei den anderen.
Laurens Charakter wird in der Folge ganz gut eingebaut, doch es ist schwer sie zu mögen, da man will, dass Vaughn zu Sydney zurückkommt und sie endlich wieder glücklich sind. Wie erwartet gibt es bereits auf der ersten gemeinsamen Besprechung einen Zickenkrieg zwischen Lauren und Sydney, was sehr unterhaltsam ist. Wir können also gespannt sein, was sich die Autoren noch für diese Dreiecksbeziehung ausdenken werden.
Ansonsten gab es wieder zwei spannende Wettläufe gegen die Zeit. Auf der einen Seite versucht Jack Marshalls Programm zuvorzukommen und zu sabotieren, damit Sydney nicht des Mordes beschuldigt wird. Auf der anderen Seite versuchen Sydney und Vaughn Medusa vor Sark und Oransky zu bekommen. Hier werden einem natürlich wieder tolle Actionszenen geboten.
Die immer besser werdende Freundschaft zwischen Weiss und Sydney ist sehr schön anzuschauen, denn beide verstehen sich wirklich toll miteinander. Es war sehr nett, als Weiss Sydney am Ende Alice im Wunderland besorgt hat, nachdem sie es nach dem Brand als einzigen Gegenstand vermisst hat.
Marshall hat natürlich wieder für einige tolle Sprüche gesorgt. Am besten war natürlich, als er Dixon gefragt hat, ob Robert Lindsey ihm nicht einen Krawattenclips aus dem Weißen Haus oder Erdnüsse aus der Air Force One besorgen könnte. Auch Sloanes Widerwillen gegen die Unterstützung bei einer Straftat kann man nicht wirklich ernst nehmen und lacht eher darüber. Hoffentlich sehen wir bald wieder mehr von ihm.
Insgesamt eine kurzweilige Episode, die jedoch nichts Außergewöhnliches beinhaltet. Aber das muss es ja auch nicht jedes Mal geben, oder? |